• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtsuche

Navigation

Suchen

Logo

Sportfreunde Schießen e.V.

  • Startseite
  • Verein
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Trachtenkapelle
  • Hubertus-Schützen
  • Theater
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Startseite
  • Verein
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Trachtenkapelle
  • Hubertus-Schützen
  • Theater
  • Links
  • Kontakt / Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

am Mittwoch, den 29. Juli 2020 findet im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Schießen e.V. statt.

Beginn: 20.00 Uhr

Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.

Bitte belohnen Sie unsere Arbeit und Anstrengungen im vergangenen Jahr durch Ihre Teilnahme an der bedeutendsten Veranstaltung des Vereinsjahres. Für dieses Jahr geplante Ehrungen werden auf kommendes Jahr verschoben.

Laut Vereinssatzung der Sportfreunde Schießen e.V. sind Anträge eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen.

Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft mit ihren Abteilungen. Es gelten die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen.

Tagesordnungspunkte

    1. Begrüßung
    2. Bericht des Vorstands
    3. Bericht des Schatzmeisters
    4. Entlastung der Vorstandschaft und des Schatzmeisters
    5. Grußworte
    6. Finanzplan
    7. Haushaltsplan
    8. Eingegangene Anträge
    9. Wünsche und Anregungen

Gymnastik - ab 01.09.2020 sind wir wieder für euch da!

Hallo,

ab Dienstag, 01.09.2020, 18:30 Uhr, starten wir wieder mit unserer Bodyforming-Stunde.

Die Männder-Gymnastik startet ab Mittwoch, 07.10.2020, 19:30 Uhr.

Unsere Übungsleiter bieten Euch abwechslungsreiche Stunden, bei denen für jeden etwas dabei ist. Schaut doch vorbei, gerne auch zum Schnuppern.

Solltet ihr Fragen haben, dann meldet Euch bitte bei Sabine Schneider (07300 921398 oder 0157 33 921398). Wir freuen uns auf EUCH!

Eure
Gymnastik-Abteilung Schießen

21. KK-Hobby-Dorfmeisterschaft

Zum bereits 21. Mal konnten die Hubertus-Schützen Schießen nun die KK-Hobby-Dorfmeisterschaft Anfang März austragen.
Der neue Schützenmeister Patrick Müller freute sich sehr über das rege Interesse an dem Wettkampf. Insgesamt traten in 34 Mannschaften 136 Schützen an den Stand.

Etwas kurios gestaltete sich die Preisverteilung, da doch einige Mannschaften nicht anwesend waren und nach Ausschreibung auch nur die Mannschaft den Preis erhält, wenn wenigstens ein Schütze der Mannschaft anwesend ist. Falls dies nicht der Fall ist, so erhält die nächstplatzierte Mannschaft den Preis. Schützenmeister Müller meisterte die Situation aber souverän und überreichte die Gutscheine des 3. Platzes an die komplett anwesende Mannschaft „Gerstis“, welche sich als 7. Platzierte sehr darüber freuten. Den Preis des 6. Platzes erhielt dann der 10. Platz und vom 9. Platz die Mannschaft mit Platz 11.
Und so bekam manche Mannschaft an diesem Abend einen Preis, obwohl sie keinen Siegerplatz erzielte.
Auch der beste Schütze Steffen Baur mit 98 Ringen konnte seinen Preis nicht entgegen nehmen und da die nächsten drei Schützen ebenfalls nicht anwesend waren, freute sich Josef Böck (96 Ringe) über diesen Preis.

Siegermannschaften

Auf dem Bild zu v.l.n.r.: Jugendleiter Tobias Unger, Karin Gerstlauer (Gerstis), Josef Böck (Schützenverein Biberach 1), Andreas Bader (Grisu), Schützenmeister Patrick Müller

Weiterlesen: 21. KK-Hobby-Dorfmeisterschaft

Copyright © 2021 Sportfreunde Schießen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Powered by Joomla!®